o2 Roaming: Günstig im Ausland telefonieren, surfen, SMS (2024)

Telefoniere, simse und surfe ganz entspannt - egal obauf Reisen oder von Deutschland aus ins Ausland.

O2bietet dir passende Roaming Tarife, damit duunbeschwert deinen Aufenthalt genießen kannst.Und wenn du von Deutschland aus in andere Ländertelefonieren oder simsen möchtest, dann bieten wirdir günstige Auslandstarife und Monatspakete.


Auf dieser Seite findest du alle Informationen überKosten, was du beachten musst und wie du deinRoaming aktivierst.

Bist du selbstständig?
Auslandsoptionen für Selbstständige

Passende Services in Mein O2:

Optionen im Ausland

  • Zu Mein O2

Optionen ins Ausland

  • Zu Mein O2

Verbrauchs-Check im Ausland

  • Vertragsdaten
o2 Roaming: Günstig im Ausland telefonieren, surfen, SMS (1)

Roaming Angebote für die Schweiz

Mit unseren Schweiz Roaming Pack kannst du unbeschwert und preisgünstig den Aufenthalt in der Schweiz genießen.

Ab dem 18.12.2023 profitieren zusätzlich zu den neuen O2 Mobile Tarifen auch O2 Grow und O2 Free Tarife von unserem Schweiz Roaming Angebot.

Mehr Informationen zu den Packs, ob diese für deinen Tarif verfügbar sind und wie du diese buchen kannst, findest du in Mein O2.

Zu Mein O2

Zonen für Roaming Basic (2018) und Roaming Basic

Zone 1 (EU–reguliert)

Die jeweiligen Mitgliedstaaten der EU (derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Guadeloupe, Griechenland, Irland, Italien, La Réunion, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikanstadt und Zypern) sowie alle weiteren Länder, für die die Preisvorgaben gem. der Verordnung (EU) 2022/612 vom 06.04.2022 in der jeweils gültigen Fassung Anwendung finden (derzeit Island, Liechtenstein und Norwegen).

Soweit die Preisvorgaben gem. der genannten EU-Verordnung in einem Land nicht mehr anwendbar sind, fällt das Land automatisch in die Zone 2 und es gilt der für diese Zone ausgewiesene Preis.

Zone 2

Zone 3

Albanien, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Färöer-Inseln, Grönland, Israel, Kanada, Kosovo, Nordmazedonien, Monaco, Montenegro, Puerto Rico, Russland, Serbien, Türkei, Ukraine und USA.

Zone 4 (Restliche Welt)

Alle anderen Länder, in denen O2 ein Roaming-Abkommen hat.

Prepaid im Ausland

o2 Roaming: Günstig im Ausland telefonieren, surfen, SMS (2)

Auslandstarife für Prepaid-Kunden

Einfach und günstig mit O2Prepaid in die Ferne schweifen.

Datenroaming auf dem Gerät aktivieren

Voraussetzung, um im Ausland das Internet nutzen zu können, ist die Aktivierung der Funktion „Datenroaming“ in den Geräteeinstellungen. So geht´s:

  • iOS
  • Android
o2 Roaming: Günstig im Ausland telefonieren, surfen, SMS (3)


Wähle in den Einstellungen den Menüpunkt „Mobilfunk“ aus.

o2 Roaming: Günstig im Ausland telefonieren, surfen, SMS (4)


Wähle anschließend „Datenoptionen“ aus.

o2 Roaming: Günstig im Ausland telefonieren, surfen, SMS (5)


Aktiviere „Datenroaming“.

o2 Roaming: Günstig im Ausland telefonieren, surfen, SMS (6)


Wähle in den Einstellungen den Menüpunkt „Verbindung“ aus.

o2 Roaming: Günstig im Ausland telefonieren, surfen, SMS (7)


Wähle anschließend „Mobile Netzwerke“ aus.

o2 Roaming: Günstig im Ausland telefonieren, surfen, SMS (8)


Aktiviere „Datenroaming“.

FAQ

Worauf sollte ich bei Roaming in grenznahen Gebieten achten?

Beim Aufenthalt in einem grenznahen Gebiet, aber noch in Deutschland, kann es sein, dass das Handy eine Roaming-Verbindung aufbaut. Meistens liegt es daran, dass an dem Gerät die automatische Netzwahl aktiviert ist. Das Handy sucht sich das stärkste verfügbare Netz, in diesem Fall das des ausländischen Netzbetreibers.

Wir empfehlen, in diesen Regionen die manuelle Netzwahl zu aktivieren. Aus den angezeigten Anbietern wird das Netz ausgewählt, in dem Roaming möglich ist (Weitere Informationen zu den Partnernetzen im Ausland findest du in unserer PDF-Liste). Wie die manuelle Netzauswahl funktioniert, ist im Benutzerhandbuch des Gerätes beschrieben. Auch in unserer Handyhilfe gibt es hierzu Tipps.

Was muss ich beachten, wenn ich aus dem Ausland anrufe?

Jedes Land hat eine eigene Ländervorwahl. Deshalb ist es erforderlich, die nationale Vorwahl zuerst einzugeben. Für Deutschland ist das die 0049. Durch die doppelte 0 der Ländervorwahl entfällt die 0 der Ortsnetzvorwahl. Bei einem Anruf in München wird z. B. 004989 und die Rufnummer des Teilnehmers gewählt. Die doppelte 0 der Ländervorwahl kann auch durch ein + ersetzt werden. Die Eingabe ist dann: +4989 und die Rufnummer des Teilnehmers.

Gut zu wissen: Die Telefonnummern der Kontakte gleich mit der Ländervorwahl abspeichern, dann wie gewohnt den Kontakt auswählen und die Verbindung wird hergestellt.

Anrufe aus dem Ausland nach Deutschland oder in andere Länder können zusätzliche Kosten verursachen. Informationen zu Tarif und Optionen gibt es in MeinO2oder der MeinO2App.

Ich bin im Ausland und werde angerufen. Muss ich dafür bezahlen?

Es steht spontan ein Kurztrip nach London, Rom oder Lissabon an und nicht alle Freunde konnten informiert werden? Da sie nicht wissen, dass sich der gewünschte Teilnehmer in einem anderen Land aufhält, übernimmt dieser die Kosten für die Verbindung des ankommenden Anrufs ins ausländische Netz. Die Gebühren sind tarifabhängig. Informationen zu Tarif und Optionen gibt es in MeinO2oder der MeinO2App.

Kann ich meine Mailbox auch im Ausland abhören?

Bei vielen Roaming-Partnern lässt sich die Mailbox, wie in Deutschland, einfach über die 333 erreichen. Wenn das nicht funktioniert, wird die Mailbox zur Abfrage direkt angewählt.

Die Mailboxnummer besteht aus der Netzvorwahl (z. B. 0176), dem Mailbox-Infix (bei O2 ist das die 33) und der Rufnummer. Auch hier ist es wichtig, das internationale Format zu verwenden, also z. B. 0049 176 33 123456 oder +49 176 33 123456.

Wurde die Rufnummer von einem anderen Anbieter zu O2 mitgenommen, muss ein anderes Mailbox-Infix eingegeben werden:

  • 33 für die Netzvorwahlen 0176, 0179 und 01590
  • 99 für die Netzvorwahlen 0157, 0163, 0177 und 0178
  • 13 für die Netzvorwahlen 0151, 0160, 0170, 0171 und 0175
  • 55 für die Netzvorwahlen 0152, 0162, 0172, 0173 und 0174

Wenn im Ausland die Mailbox abgehört wird, muss aus Sicherheitsgründen die Mailbox Geheimzahl (PIN) eingegeben werden. Zur Abfrage wird zunächst die Mailboxnummer gewählt. Sobald die Ansage läuft, wird sie mit der Eingabe * unterbrochen. Danach nur noch die Geheimzahl eingeben und mit # bestätigen.

Die Mailbox-PIN ist nicht mehr bekannt? Dann kann sie per SMS zugesandt werden. Dazu wird die Mailboxnummer gewählt und nach Abfrage der Geheimzahl statt der # die Taste * gedrückt. Die PIN wird per SMS zugeschickt.

Wenn die Mailbox während des Auslandsaufenthalts nicht benötigt wird, kann sie vor Reiseantritt mit der Tastenkombination ##002# deaktiviert werden.

Gut zu wissen: Im EU-Ausland sind Anrufumleitungen auf die O2 Mailbox jetzt kostenlos. Du zahlst je nach Tarif höchstens noch für das Abhören der Mailbox. Außerhalb der EU werden für Anrufumleitungen auf die O2 Mailbox die Gesprächsgebühr für den eingehenden und den abgehenden Anruf erhoben.

Weitere Informationen

Kann ich SMS und MMS versenden, wenn ich mich im Ausland aufhalte?

Der Versand von Kurzmitteilungen ist auch aus ausländischen Netzen möglich. Die Preise pro SMS sind vom Tarif und dem Reiseland abhängig. Dabei ist zu beachten, dass die richtige Ländervorwahl (für Deutschland z. B. 0049 oder +49) und die Netzvorwahl ohne 0 eingegeben wird. Der Empfang von SMS ist immer kostenlos.

Der Versand von MMS funktioniert im Ausland bei allen Mobilfunkanbietern, mit denen O2 ein Abkommen für mobile Datennutzung geschlossen hat. Eine Liste unserer Roaming-Partner steht hier zur Verfügung. Der Empfang von MMS im Ausland ist kostenfrei.

Was muss ich bei Anrufen aus dem Ausland zu Freecall- oder Sonderrufnummern beachten?

Für folgende Arten von Diensten können beim Roaming in der EU höhere Kosten anfallen:

  • Deutsche Sonderrufnummern:
    Mehrwertdienste/Sonderrufnummern-Gassen in Deutschland können bei Nutzung aus dem EU-Ausland erhöhte Entgelte verursachen. Beispielsweise:
    • Auskunftsdienste: 118…
    • Servicedienste: 0180/…
    • Televotum: 0137/…
    • Funkrufdienst: 01680/… bis 01681/…
    • Cityruf: 01640/… bis 01649/…; 01682/… bis 01689/…; 01692/…; 01693/…; 016951/…; 016952/…
    • Skyper: 016953/…
    • Scall: 01696/…; 01699/…
    • VPN Services: 0181/… bis 0189/…
    • Nationale Teilnehmernummer: 032/…
    • Persönliche Rufnummer: 0700/…
    • Premium Voice: 0900/…

      Gut zu wissen: Teilweise kann es auch vorkommen, dass diese Vorwahlbereiche/Nummern aus ausländischen Netzen nicht erreichbar sind.

  • Ausländische Sonderrufnummern:
    Die Nutzung von ausländischen Sonderrufnummern ist im EU-Ausland mit erhöhten Kosten verbunden. Diese sind abhängig von dem jeweiligen ausländischen Netzbetreiber/Roamingpartner.
  • In Deutschland kostenfreie Nummern:
    Zwar werden diese im EU Ausland wie im Inland in der Regel nicht bepreist. Nicht ausgeschlossen ist, dass trotzdem vereinzelt erhöhte Kosten anfallen. Diese sind:
    • Freephone Nummern: 0800 (national) und 00800 (international)
    • Soziale Dienste: 116...

Gut zu wissen: Weitere Informationen zu Sonderrufnummern und Mehrwertdienste findest du hier.

Rechnung einsehen

Kann ich mein Handy oder Tablet in Flugzeugen oder auf See nutzen?

Mit O2 Roaming ist Telefonieren, SMS schreiben und Surfen auf Kreuzfahrtschiffen, Fähren und in Flugzeugen über Satelliten-Verbindungen nicht möglich. Falls vorhanden, kannst du alternative Angebote des Reiseveranstalters nutzen, z.B. WLAN-Hotspots an Bord von Kreuzfahrtschiffen oder Flugzeugen.

Bitte beachte: Bei Gesprächen, SMS und Datennutzung in Flugzeugen und auf See können abweichende Kosten zu deiner aktuellen Roaming-Option entstehen.

Weitere Informationen

Kann ich im Ausland im Internet surfen, WhatsApp nutzen oder E-Mails empfangen?

Es braucht nicht viel, um mit dem Handy auf Reisen online zu sein. Das Handy wählt sich selbst in das Netz unserer Roaming-Partner ein und schon kannst du von der Routenplanung bis zum Selfie die Funktionen des Gerätes nutzen. Zu beachten ist, dass je nach Reiseland und nach Tarif Kosten anfallen können. Informationen zu Tarif und den Konditionen gibt es in MeinO2 oder in derMeinO2App.

Kann ich die Datennutzung deaktivieren?

Vor dem Weg ins Ausland solltest du dir überlegen, ob du das Internet mobil nutzen möchtest. Falls nicht, kann es unter „Einstellungen“ das Datenroaming deaktiviert werden. Wie das funktioniert, zeigen wir dir in dieser Anleitung.

Mein Internet funktioniert im Ausland nicht. Was kann ich tun?

Im Ausland ist in den meisten Netzen Datennutzung möglich. Eine Liste unserer Roaming-Partner steht dir hierzur Verfügung. Wenn das Gerät im Ausland in einem Netz ohne Datendienste registriert ist, kannst du manuell am Handy das Netz wählen, in dem die mobile Datennutzung möglich ist. Bei den meisten Handys ist dies im Menüpunkt „Einstellungen“ möglich. Da die Menüpunkte von Handy zu Handy variieren, lohnt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung.

Um das Internet auch im Ausland nutzen zu können, müssen mobile Daten und Datenroaming aktiviert sein. Dies kannst du in den Geräteeinstellungen überprüfen. Wenn eine Sperre der Datennutzung im Ausland über das Service‑Team veranlasst wurde, ist das mobile Surfen ebenfalls nicht möglich. Die Entsperrung wird von unserem Service‑Team durchgeführt.

Was ist der O2 Auslands-Kostenschutz?

Kosten für die Datennutzung im Ausland werden maximal bis zu einem Betrag von 59,50 € pro Abrechnungszeitraum in Rechnung gestellt. Nach Deaktivierung diesesKostenschutzes durch den Kunden, werden die Kosten für die Datennutzung im Ausland bis maximal 119,00 € pro Abrechnungszeitraum in Rechnung gestellt.

Wir informieren dich per SMS, wenn du den Maximalbetrag von 59,50 € bzw. 119,00 € für die Datennutzung erreicht hast. Du hast die Möglichkeit, Datenroaming auch über den Betrag von 59,50 € bzw. 119,00 € pro Abrechnungszeitraum hinauszunutzen. Dazu sende eine SMS mit KOSTENSCHUTZAUS bzw. KOSTENSCHUTZZWEIAUS an die Kurzwahl80115. Beachte bitte, dass die Deaktivierung des Kostenschutzes zu hohen Kosten führen kann. Möchtest du Datenroaming in den Weltzonen 2 -4 nicht mehr über den Maximalbetrag hinaus nutzen, sende eine SMS an die 80115 mit KOSTENSCHUTZ EIN.

Gut zu wissen: Änderungen sind jeweils nur für den aktuellen Abrechnungszeitraum gültig.

Verwandte Themen

o2 Roaming: Günstig im Ausland telefonieren, surfen, SMS (11)

Neue EU-Roaming-Verordnung seit dem 01.07.2022

Am01.07.2022 ist eine neue EU-Roaming-Verordnung in Kraft getreten. Die bisherige Verordnung lief zum 30.06.2022 ab. Mit der neuen Roaming-Verordnung sind neue Verpflichtungen u.a. in Bezug auf Dienstqualität und Transparenzvorgaben in Kraft getreten.

  • Mehr erfahren
o2 Roaming: Günstig im Ausland telefonieren, surfen, SMS (12)

Auslandstarife für Prepaid-Kunden

Einfach und günstig mit O2 Prepaid in die Ferne schweifen.

o2 Roaming: Günstig im Ausland telefonieren, surfen, SMS (13)

Notrufnummern im Ausland

Notfall im Urlaub? Wir haben für Sie eine ständig aktualisierte Übersicht aller Notrufnummern im Ausland zusammengestellt. Damit sind Sie auch auf Reisen bestens abgesichert.

o2 Roaming: Günstig im Ausland telefonieren, surfen, SMS (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Laurine Ryan

Last Updated:

Views: 6737

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Laurine Ryan

Birthday: 1994-12-23

Address: Suite 751 871 Lissette Throughway, West Kittie, NH 41603

Phone: +2366831109631

Job: Sales Producer

Hobby: Creative writing, Motor sports, Do it yourself, Skateboarding, Coffee roasting, Calligraphy, Stand-up comedy

Introduction: My name is Laurine Ryan, I am a adorable, fair, graceful, spotless, gorgeous, homely, cooperative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.