Roaming | Telefonieren und Surfen in den Niederlanden (2024)

Roaming | Telefonieren und Surfen in den Niederlanden (1)Telefonieren in den Niederlanden
Bild: teltarif.de

Inhaltsverzeichnis

  1. In der EU: Roam-like-at-Home
  2. EU-Roaming der Netzbetreiber
  3. Niederländische Prepaid-Karten
  4. VoIP und WhatsApp Call
  5. Niederländisches Festnetz

In der EU: Roam-like-at-Home

Seit dem 15.Juni 2017 gibt es innerhalb der EU keine Roaming-Gebühren mehr.Wer in den Niederlanden oder in einem der übrigen EU-Länder,sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen mit dem Handy telefonieren möchte, kann dies anbieter­übergreifend zu denKonditionen seines normalen Inlands­tarifs tun. Das gilt selbst­verständlichnicht nur für Telefonie, sondern auch für SMS, MMS und mobiles Daten­volumen. Wer also zum Beispiel eine (deutsche) Allnet-Flat besitzt, kann mit dieser aus dem EU-Ausland ohne weitere Kosten nach Deutschland (sowie in andere EU-Länder) telefonieren, simsen und mobiles Internet verwenden.Weitere Details lesen Sie in unserem Ratgeber zum regulierten EU-Tarif.

Roaming | Telefonieren und Surfen in den Niederlanden (2)Telefonieren in den Niederlanden
Bild: teltarif.de
Bereits seit 2007 wurden die Roaming-Gebühren innerhalb der EU sukzessive gesenkt.Mit dem Wegfall der Roaming-Aufpreise ist es kaum noch nötig, nach preis­werten lokalen AlternativenAus­schau zu halten. Wann sich das dennoch lohnt, erläutern wir im Verlauf des Artikels. Für den Über­blick gehen wir aberzunächst auf die Roaming-Optionen für Vertragskunden der deutschen Netzbetreiber ein.

EU-Roaming bei den Netzbetreibern

Nach den Vorgaben der EU-Roaming-Verordnung ist jeder Mobilfunkanbieter verpflichtet, einen Handy-Tarif anzubieten,der den EU-Regulierungen entspricht. Zusätzlich dürfen aber weitere Roaming-Optionen angeboten werden, die sich nichtan die Roam-like-at-Home-Vorgaben halten müssen. Weitere Informationen haben wir in einem speziellen Ratgeberzu den Roaming-Optionen der Netzbetreiber für Sie zusammen­gestellt.

In jedem Fall sollten Mobilfunkkunden prüfen, welche Roaming-Konditionen in ihrem Tarif aktuell gelten.Insbesondere in Alt-Tarifen sind oft Roaming-Optionen geschaltet, die meist günstig waren, als der Tarifabgeschlossen wurde, nun aber deutlich teurer sind als Roam-like-at-Home. In diesem Fall empfiehlt es sich,die alte Roaming-Option zu kündigen beziehungsweise zu den aktuellen EU-Roaming-Konditionen zu wechseln.

EU-Roaming für Vertragskunden der Telekom

Für Telekom-Kunden, die einen MagentaMobil-Tarif nach dem 19.April 2016gebucht haben, ist die Roaming-Option AllInclusive voreingestellt. Innerhalb der EU und des EWR fallen keine Roaming-Gebühren für Telefonate, SMS und mobiles Datenvolumen an. Die Nutzung im Nicht-EU-Ausland (aktuell in der Schweiz) ist auf 1000Gesprächs­minuten und 1000SMS pro Monat gedeckelt.

Ältere Bestands­kunden hatten größtenteils den Weltweit-Tarif und wurden zum 15.Juni 2017 auf den reguliertenEU-Tarif umgestellt. Auch Kunden mit voreinge­stelltem All-Inclusive-Tarif können, wenn sie es wünschen, in den EU-Tarif wechseln.Weitere Details erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Roaming bei der Telekom.

EU-Roaming für Vertragskunden von Vodafone

Bei Vodafone gibt es für Roaming innerhalb der EU nur noch einen einzigen Tarif: Vodafone World hält sich streng an dieEU-Regulierungen und ist sowohl für Neu- als auch Bestandskunden automatisch voreingestellt. Darüber hinaus bietet Vodafone lediglichsolche Roaming-Optionen an, die für Aufenthalte in Ländern außerhalb der EU interessant sind. Mehr dazu lesen Sie inunserem Ratgeber zum Roaming bei Vodafone.

EU-Roaming für Vertragskunden von Telefónica (o2)

Der regulierte EU-Tarif bei o2 heißt Roaming Basic und ist in allen Neuverträgen voreingestellt. Bestandskunden, die eineandere Roaming-Option gewählt hatten, können kostenfrei in den regulierten Tarif wechseln und umgekehrt. Weitere Informationenfinden Sie auf unserer Infoseite zum Roaming bei o2.

NiederländischePrepaid-Karten

Wenn Sie sich lange Zeit in den Niederlanden aufhalten und Ihren deutschen Handytarif daher dauerhaft im EU-Ausland nutzen wollen,könnte Ihnen die Missbrauchs­klausel der EU-Verordnung in die Quere kommen. Entsprechend derFair-Use-Policy dürfen die Mobilfunk­anbieter Verbrauchs-Höchstgrenzenfestlegen, nach deren Über­schreitung sie dann doch Roaming-Gebühren erheben können.

Falls Sie einen längeren Aufenthalt inden Niederlandenplanen, lohnt es sich womöglich eher für Sie, von vornherein vor Orteine lokale Prepaid-Karte zu kaufen. Besonders in Ländern mit niedrigemLohnniveau lassen sich günstigere Tarife als in Deutschland finden,die vor allem ein höheres Datenvolumen für mobiles Internet zu einemgeringeren Preis enthalten. Beachten Sie allerdings, dass Telefonate undSMS nach Deutschland unter Umständen auch deutlich teurer sind als beimRoaming mit einer deutschen SIM-Karte in den Niederlanden.

Kostenlos in den Niederlanden telefonieren – VoIP und WhatsApp Call

Roaming | Telefonieren und Surfen in den Niederlanden (3)WhatsApp Calls: Sicher und kostengünstig!
teltarif
Über das Internet können Gespräche von den Niederlanden nach Deutschland sogar kostenlossein. Zumindest von kostenlosen WLAN-Hotspots aus oder bei ausreichend großem Daten­volumen auch über das 3G- oder 4G-Netz. Viele Hotels bietenentweder ein offenes WLAN-Netzwerk an oder aber die Zugangs­daten sind ander Rezeption erhältlich - teils kostenlos, teils gegen eine Gebühr. Eine andere Möglichkeit sind Bars und Cafés in den Niederlanden, die vielfach kostenloses WLAN für ihre Kunden bereit­stellen.

Ein Anruf von den Niederlanden nach Deutschland ist zudem am sichersten, wenn man einen Messenger mit Verschlüsselung verwendet, wie sie beispielsweise WhatsApp Callbietet. Das heißt, es ist derzeit technisch unmöglich, so ein Gespräch vom Netz aus abzuhören. Nur wer mit wem wie lange telefoniert hat, wird protokolliert.

Nicht ohne Weiteres zu empfehlen ist WiFiCalling in den Niederlanden, da dies als Auslandsgespräch tarifiert wird. Mehr dazu lesen Sie in unserem Ratgeber Achtung: Kostenfalle mit WiFi Calling im Roaming.

Das Festnetz in den Niederlanden nutzen

Roaming | Telefonieren und Surfen in den Niederlanden (4)Achtung: Zimmertelefone sind in vielen Hotels teurer als der örtliche Festnetzanschluss.
dpa
Wer längere Gespräche aus den Niederlanden nach Deutschland führen will, der kann auchüber das Festnetz tele­fo­nie­ren. Allerdings sollte man nichteinfach den Hörer des Hotel­telefons abnehmen und eine deutsche Nummer wählen,denn die meisten Hotels rechnen mit einem eigenen Tarif­modell ab, um selbst anden Telefonaten zu verdienen. Durch die Verwendung vonCalling Cards oder Callback-Angebote wird es oft günstiger.

Um Callback-Angebote nutzen zu können, muss das Zimmertelefon im Hotel untereiner spezifischen Durchwahl zu erreichen sein. Ob sich Calling Cards benutzenlassen, muss dagegen an der Hotel­rezeption erfragt werden. Ein ganz normaler niederländischerFestnetz­anschluss, beispielsweise in einer Ferien­wohnung, erlaubtsowohl die Verwendung von Calling Cards als auch von Tarifen mit demCallback-Verfahren. Wer einen günstigen Festnetz­tarif für Gespräche von den Niederlandennach Deutschland sucht, kann entweder vor Ort eine entsprechende Calling Carderwerben oder sich schon vorher mit Hilfe unseresCalling-Card-Rechners informieren.

Sind Sie der Meinung, wir haben einen wichtigen Tipp vergessen, dann schreiben Sie uns einfacheine E-Mail an info@teltarif.de.

Roaming in den EU-Ländern

Roaming | Telefonieren und Surfen in den Niederlanden (5)

  • Der Euro-Tarif im Detail
  • Die Fair-Use-Grenze
  • Kostenfalle Schiffsnetze
  • Kostenfalle Flugzeugnetze

in ausgewählten EU-Ländern:

  • Belgien
  • Bulgarien
  • Dänemark
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Luxemburg
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Schweden
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn

LändermitBesonderheiten:

  • Großbritannien
  • Norwegen
  • Schweiz
Roaming | Telefonieren und Surfen in den Niederlanden (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Errol Quitzon

Last Updated:

Views: 6741

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Errol Quitzon

Birthday: 1993-04-02

Address: 70604 Haley Lane, Port Weldonside, TN 99233-0942

Phone: +9665282866296

Job: Product Retail Agent

Hobby: Computer programming, Horseback riding, Hooping, Dance, Ice skating, Backpacking, Rafting

Introduction: My name is Errol Quitzon, I am a fair, cute, fancy, clean, attractive, sparkling, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.